Erwachsene & Gruppen

Nähtreff

Erwachsene (Der Kurs wird selbstständig organisiert)

Wir treffen uns mittwochs im Leo um Tipps und Tricks rund um das Thema Nähen austauschen, uns gegenseitig zu unterstützen und dem gemeinsamen Hobby nachzugehen. Wer sich uns anschließen möchte packt einfach seine Nähmaschine ein und kommt vorbei!

Zeitraum: Mittwochs 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Gebühr: 2,00€ pro Termin
(Anmeldung nicht erforderlich!)



Das Hervester Erzählcafé

Heute - Gestern - Morgen
Wir laden Sie ein!
Kommen Sie im Erzählcafé zusammen, teilen Sie erlebtes mit, erfahren Sie Neues und tauschen Sie sich zu aktuellen Themen aus.
In einem Erzählcafé werden Erfahrungen und Erlebnisse der Besucher/innen in Erinnerung gerufen. Sie werden vielleicht ähnliche Bezüge in Ihrer Lebensgeschichte haben, so dass sich spannende parallelen vieler Alltagserfahrungen ergeben können (z.B. 70er Jahre). Das miteinander reden, nachdenken, lachen oder auch singen bei einer Tasse Kaffee, ermöglicht neue Kontakte zu knüpfen.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Jeden 3. und 4. Dienstag im Monat 14:30 bis 16:00 Uhr

Kontakt:
Rotraud Meyer, 02866 / 4558



Lebensfreunde - Selbsthilfegruppen Dorsten und Haltern

Die Lebensfreunde sind eine Gemeinschaft depressiv erkrankter Menschen, die allesamt Erfahrungen mit dieser heimtückischen Krankheit haben. Wir treffen uns einmal pro Woche in verschiedenen Selbsthilfegruppen in Dorsten und Haltern am See. Durch reden in der Selbsthilfegruppe helfen wir uns und anderen mit problematischen Situationen umzugehen.

Kontakt:
Wolfgang Chlebna, Telefon: 02362 / 216616 oder
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Netzwerkgruppe Senioren

Mehrmals jährlich trifft sich die Seniorennetzwerkgruppe zum Austausch der Aktivitäten der Seniorengruppen im Stadtteil Hervest. Geplant werden auch gemeinsame Aktivitäten oder Informationsnachmittage zu aktuellen Themen.
Interessierte an der Mitarbeit sind herzlich willkommen.

Kontakt:
Winfried Dammann, Telefon 02362 / 76016



Repair-Café

Jeden 2. und 4. Freitag im Monat in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr, der neue Rhythmus beginnt am 28.04.2023 im Bürgerhausbereich des Leos. Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad bei dem das Rad schleift?

Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? - Warum sollte man!!!

Reparieren macht Spaß und ist meist ganz einfach. Bei Kaffee und Kuchen kann man um Rat fragen, Erfahrungen austauschen oder selber anpacken. Wenn Du etwas zu reparieren hast, oder selber Fachmann/Fachfrau bist komm einfach vorbei.

Kontakt:
Werner Schott und K.H. Schierenbeck, Telefon 02362 / 793623



Selbsthilfegruppe RLS - Restless legs syndrom

Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Bürgerhausbereich.
Obwohl bis zu 10% der Bevölkerung vom Restless Legs Syndrom betroffen sind, ist diese neurologische Erkrankung noch recht unbekannt. Frau Humme möchte dafür eine Selbsthilfegruppe gründen, denn es ist wichtig sich mit Gleichgesinnten, also auf Augenhöhe zu treffen! Geplant sind Vorträge von Fachleuten, wie Ärzte oder Therapeuten, um mehr über den neusten Stand der Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.

Kontakt:
Frau Humme, Telefon 02362 / 69476



Sprechstunde Seniorenbeirat

An jedem 4. Freitag im Monat findet von 15:00 - 16:00 Uhr die Sprechstunde des Seniorenbeirats für den Ortsteil Hervest in den Räumen des Repair-Cafés statt. Winfried Dammann steht dort für den Stadtteil Hervest als Seniorenbeirat und Seniorenbegleitung zur Verfügung. Auch Anmeldungen und Informationen zur „Taschengeldbörse Dorsten“ für Jung und Alt können erfragt werden. Zugleich werden neue ehrenamtliche Helfer gesucht.

Kontakt:
Winfried Dammann, Telefon 02362 / 76016